

Wandverkleidung aus Massivholz

Wandverkleidung für den Wohnraum
Holzriemchen in Eiche aus eigener Herstellung
Unsere Holzriemchen werden auf eine Sperrholzplatte verklebt. Dies ermöglicht dank Nut und Feder eine schnelle, genaue und einfache Montage.
Die Riemchen haben 2 verschiedene Stärke (9/13 mm) und 3 verschiedene Breiten (90/45/22 m) Dies schafft ein harmonisches Gesamtbild an der Wand.
Außerdem sind verschiedene Oberflächen möglich (sägerau oder gebürstet) sowie viele Möglichkeiten zur Behandlung wie Öle, Lacke, räuchern und viele mehr.
Außenwandverkleidung
Fassaden aus Holz sind ökologisch, vielseitig und dauerhaft. Die Fassaden bilden die schützende Hülle um das Haus. Wer sich für eine Fassade aus Holz entscheidet, entscheidet sich für ein natürliches, klimaschonendes Material, das sich durch Wahl der Holzart, Art der Montage und Oberflächenbehandlung ganz individuell gestalten lässt. Die Praxis zeigt, dass Holzfassaden bei werkstoffgerechtem Einsatz oft eine längere Lebensdauer als Sichtbeton- oder Putzfassaden erreichen.
Die Hinterlüftung kombiniert mit einem ungehinderten Wasserabfluss schützt Fassaden aus Holz vor Staunässe und dadurch verursachten Feuchtigkeitsschäden. Denn Nässe trägt maßgeblich zur Schimmelbildung und der Zerstörung des Holzes bei. Eine ausreichende Hinterlüftung fördert das schnelle Abtrocknen von Feuchtigkeit und erfordert eine mindestens 20 Millimeter breite Lüftungsebene zwischen tragender Konstruktion und der Außenschicht.
